Mit Drain­Cloud ent­wi­ckeln wir unseren Bei­trag zum Manage­ment von Regen­was­ser – für eine atmende, grünere und klimaresiliente Stadt.

Unsere großformatigen flachen Regenwassertanks sammeln den Niederschlag als wertvolle Ressource über Regenfallrohre von den Dächern. Dabei sind die Tanks platzsparend an der Fassade angebracht und mit Begrünungshilfen versehen. Fassadenbegrünung kann automatisch bewässert werden.

Durch die aktuellen klimatischen Veränderungen heizen sich besonders stark versiegelte Innenstädte immer stärker auf im Sommer. Es entstehen negative gesundheitliche Folgen für die Bevölkerung, aber auch hohe Kosten für die Bewässerung von Stadtgrün mit Trinkwasser und das Ersetzen der in Folge von Trockenheit abgestorbenen Bäume. Das nutzbare Wasser wird immer knapper und Stadtgrün kann nicht ausreichend bewässert werden.

Bäume und andere Pflanzen spielen jedoch eine wichtige Rolle für das Mikroklima einer Stadt. Sie haben durch Verdunstung einen Kühlungseffekt und können so zur Steigerung der Lebensqualität beitragen.

Seit Juni 2022 werden wir am Centre for Entrepreneurship an der TU-Berlin durch das Berliner Startup Stipendium gefördert.

Über uns

Friderike Gerstenberg
M.A. Pol.-Wiss.

Projekt-
management
Finanzen

Severin Reuter
M.Sc. Human factors

Produktentwicklung
Bauplanung

Julian Smaluhn
Dipl. Kult.-Wis
s.

Stakeholder-
management
Produktdesign

Netzwerk

Jochen Bohle
M.Sc. Reg. Energiesysteme
Robert Gutsch
Dipl. Wirtsch.-Inf.

Kontakt